Die Raab – Ein 250 km langer Fluss, der in der Oststeiermark in Österreich entspringt und bei Győr in die Mosoni-Donau mündet. Er durchfließt den Naturpark Almenland in Österreich und das Komitat Győr-Moson-Sopron in Ungarn. Der Fluss hat eine durchschnittliche Tiefe von 2-3 Metern und ist bei Anglern beliebt.

Mura Fluss – Wasserfläche: 190 ha, ca. 45 km in Ungarn, aber aufgrund der Landesgrenze ist das Ufer nicht überall erreichbar! Die Mure kommt aus Österreich und erreicht Ungarn bei der slowenisch-kroatisch-ungarische Dreifachgrenze in Muraszemenyeye, wo der Kerka-Bach in den Fluss fließt. Von hier aus ist es ein Grenzfluss zwischen Ungarn und Kroatien. Das Flussbett hat eine sehr variable Tiefe. Bei größeren Kurven, wo das Flußbett ausgeschwemmt wird, kann es 12-15 Meter erreichen, aber unter dem inneren Teil der Kurven und unter den Steinen werden Sandriffe gebildet. Das Ufer hat auch eine variable Höhe!

