Bernsteinsee, borostyán-tó – befindet sich in der Ortschaft Zalalövö, ist bekannt für seinen Guten Besatz mit großen Karpfen! Der See liegt in einer idyllischen, naturbelassenen Landschaft in Westtransdanubien, nahe der österreichischen Grenze. Der ungarische Name ist Borostyán-tó, was ebenfalls Bernsteinsee bedeutet. Der Name stammt von der einstigen Bernsteinstraße, einer alten Römerstraße, die durch das Gebiet verlief.

Die Mura Carp Lakes auch kurz M1 und M2 genannt, befinden sich im Dreiländereck Ungarn-Kroatien-Slowenien. Eingebettet in den Mur Auen zwischen Mur und Kerka an der kleinen ungarischen Ortschaft Muraszemenye, ca.1,5 Autostunden von Graz Entfernt. Die beiden Seen M1 (ca.15ha) und die M2 (ca.45ha) sind zwei alte Schottergruben, in einer naturbelassenen Landschaft und bieten eine sehr anspruchsvolle und interessante Fischerei die auch einiges von den Fischern abverlangt.

Tótszerdahelyi Kavicsbánya-tó nach 30 Jahren Bergbau wurden zwei Seen zurückgelassen.
Vielfalt an Wasser und Natur. Die Seen liegen in einer natürliche Umgebung.
Es befindet sich im Landschaftsschutzgebiet Mura. Der Fluss Mura umzingelt praktisch die Seen.

