Ungarn Staatliche Angelkarte und Preise
Der Weg zur staatlichen Lizenz
Mit deinem ausländischen Fischereischein hast du Vorteile!
Wenn du im Ausland eine offizielle Fischerprüfung gemacht hast und einen gültigen Fischereischein besitzt, musst du in Ungarn KEINE extra Prüfung ablegen. Du kannst den ungarischen staatlichen Fischereischein nach einer Registrierung ganz einfach bekommen – du musst nur deinen ausländischen Schein, der ggf. offiziell übersetzt sein muss, und einen Ausweis vorzeigen. Die Kosten dafür betragen ca. 6.600 HUF.
Oft wird zusätzlich die ungarische Anglerkarte („Magyar Horgászkártya“) verlangt, die etwa 2.200 HUF kostet. Für Urlauber oder Auswanderer ohne Vereinsbindung ist sie meist optional, aber erkundige dich im Zweifel vorher.
Wichtig: Der ausländische Fischereischein gilt nicht direkt als Angellizenz für Ungarn, sondern dient als Nachweis deiner Qualifikation und öffnet dir die Tür zum ungarischen System!
Die Alternative: Touristenlizenz
Willst du nur zeitweise oder spontan angeln? Dann ist die Touristen-Staatsfischereilizenz vielleicht das Richtige für dich.
- Gültig für 90 Tage, kostet ca. 3.500 HUF.
- Du darfst nur mit einer Rute angeln.
- Keine Vereinsmitgliedschaft, keine Anglerkarte nötig.
- Du musst aber einen kleinen Online-Wissenstest bestehen (über das zentrale System HORINFO). Der Test ist einfach, aber nur auf Ungarisch verfügt (Übersetzungs-Apps helfen). Themen: Fischarten, Schonzeiten, Grundregeln.
- Auch hier brauchst du zusätzlich eine Gebietslizenz!
Diese Option ist ideal für Kurzaufenthalte, hat aber Einschränkungen bei der Ausrüstung und setzt voraus, dass du dich online registrierst und den Test bestehst.
Immer nötig: Die Gebietslizenz
Egal, welche staatliche Lizenz du hast – ohne die passende Gebietslizenz für das jeweilige Gewässer läuft nichts. Diese bekommst du:
- Wir werden vorweg Eure passende Lizenz lösen!
Preise und Regeln sind sehr unterschiedlich, je nachdem wo du angeln willst. Es gibt Tages-, Mehrtages-, Wochen- und Jahreslizenzen, die Preise schwanken stark. Informiere dich unbedingt im Voraus über die lokalen Bestimmungen! Oft gibt es eigene Angelordnungen, Mindestmaße, Schonzeiten und Fangbegrenzungen je Gewässer.
Registrierung im HORINFO-System
Das digitale Herz des ungarischen Angelwesens ist das HORINFO-System (erreichbar über horgaszjegy.hu).
Du musst dich dort einmal registrieren – das gilt für alle Angler, egal ob Ungar oder Ausländer. Unbedingt vor der Reise erledigen, da die Bestätigung manchmal etwas dauert.
Für die Registrierung brauchst du:
- E-Mail-Adresse
- Personalausweis oder Reisepass
- Meldeadresse
Danach kannst du die staatliche Lizenz sowie viele Gebietslizenzen direkt online kaufen. Die Registrierung ist kostenlos.
Vorschriften, Fangbuch und Kontrollen
Mit jeder Lizenz akzeptierst du die jeweiligen Angelordnungen des Gewässers sowie die ungarischen Gesetze. Dazu gehören:
- Schonzeiten und Mindestmaße für viele Fischarten (z. B. Hecht, Zander, Karpfen, Wels).
- Fangmengenbeschränkungen (oft maximal 3 maßige Fische pro Tag).
- Vorschriften zu Angelmethoden (meist max. 2 Ruten mit je 3 Haken; mit Touristenlizenz nur 1 Rute).
- Fangbuchpflicht: Alle Fänge müssen genau dokumentiert werden, meist noch am Wasser. Das Fangbuch (inzwischen meistens digital (via App (z. B. Horgásznapló), aber Papier geht auch) ist Pflicht und muss am Ende des Jahres abgegeben werden.
Kontrollen durch Fischereiaufseher sind häufig und werden streng durchgeführt. Habe immer alle Papiere griffbereit: Lizenz(e), Ausweis und Fangbuch!
Wir können das im Vorfeld für Sie erlädigen!
Dazu benötigen wir Ihren
Personalausweis, oder Passport
- Vorname, Nachname, Geburtsort und Datum, Name des Mutters, Adresse, Telefonnummer und E- mail
- BH Karte, oder ausländische Fischerkarte
- 7000 HUF Gebühren
- Die Sportfischereikarte können Sie aus Ihrem Heimatland online Beantragen und die Prüfung ablegen!Schritte zur online-Fischerprüfung
- Registrierung im HORINFO-System: Sie müssen sich online auf wir in Ungarn oder über die entsprechende Plattform registrieren, um eine Online-Fischerprüfung absolvieren zu können. Dazu benötigen Sie eine E-Mail-Adresse, einen Personalausweis oder Reisepass sowie Ihre Meldeadresse.
- Vorbereitung auf die Prüfung: Nachdem Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu den Lernunterlagen für die Fischerprüfung.
- Absolvierung der Prüfung: Die online-Fischerprüfung kann mehrmals wiederholt werden (bis zu 3 Mal).
- Beantragung der Lizenz: Nach bestandener Prüfung können Sie über den Link in Ihrem HORINFO-Profil die gewünschte Lizenz beantragen.
